Mit viel Sorgfalt und Leidenschaft haben wir eine Broschüre erstellt, die unsere Werte, Ziele und Produkte detailliert vorstellt. Sie gibt spannende Einblicke in unser Unternehmen, unsere Innovationen und die Bereiche, die unseren Erfolg ausmachen. Als europäischer Marktführer mit Hauptsitz in Schwaz in Tirol präsentieren wir Ihnen die Essenz unseres Unternehmens – kompakt und informativ in unserer Unternehmensbroschüre.
Was lange währt, wird endlich gut – das haben Gerhard und Gabriela Margreiter seit ihrer Unternehmensgründung im Jahr 1994 immer wieder bewiesen. Mittlerweile wird das erfolgreiche Unternehmen in zweiter Generation geführt und hat sich als europäischer Marktführer auch international etabliert. Dabei ist der Blick immer auf eine plastikfreie Zukunft gerichtet, denn das ist der Motor, der uns antreibt und dafür sorgt, dass wir immer weiter an der Entwicklung unserer Produkte arbeiten. Mit unseren zertifiziert kompostierbaren Lebensmittelverpackungen und Abfalllösungen bieten wir unseren Kunden nicht nur die beste Qualität, sondern stiften auch einen echten Mehrwert für unsere Umwelt. Daher setzen wir seit jeher auf nachwachsende Rohstoffe, die wir so umweltschonend wie möglich gewinnen und weiterverarbeiten.
Es wurde bereits mehrfach nachgewiesen, dass die Verwendung von kompostierbaren Abfallbeuteln einen positiven Effekt auf das Trennverhalten der Verbraucher hat. Die unabhängige Studie von Christopher Haider – Prozessingenieur der Holdigaz Gruppe – zeigt, dass die Kontamination mit Fremdstoffen bei Kunststoffsäcken deutlich höher liegt als bei kompostierbaren Säcken. Das wirkt sich letztlich auch auf die Qualität der biogenen Abfälle aus, die zur Kompostherstellung oder Energiegewinnung in Biogasanlagen genutzt werden. Zudem reduzieren weniger Störstoffe die Kosten für das Aussortieren.
Zahlreiche Gemeinden können die positiven Effekte ebenfalls bestätigen. Fremdstoffe wie Glas, Metall und konventionelles Plastik landen viel seltener in der Bioabfallsammlung. Das aufwendige Aussortieren wird auf ein Minimum reduziert, und die kompostierbaren Abfallbeutel zersetzen sich in industriellen Kompostieranlagen innerhalb kürzester Zeit. Aus diesem Grund hat die naBe – Bundesbeschaffung GmbH – NATURABIOMAT® als Good Practice-Beispiel gelobt, da unsere Produkte eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft fördern und Ressourcenverschwendung entgegenwirken.
Nur durch höchste Qualitätsstandards und strenge Kontrollen gewährleisten wir, dass unsere zertifiziert kompostierbaren Produkte nicht nur zuverlässig sind, sondern auch einen nachhaltigen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt schaffen. Auch in Zukunft investieren wir kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Produkte, um höchste Effizienz und Umweltverträglichkeit zu sichern.
Wir arbeiten täglich daran, um diesem Ziel jeden Tag ein Stück näher zu kommen. Ob mit unseren umweltfreundlichen Lebensmittelverpackungen oder mit unseren umfangreichen Systemlösungen für eine hygienische Abfallsammlung, gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir individuelle Lösungen für eine plastikfreie Zukunft.
In unserer Unternehmensbroschüre stellen wir Ihnen nicht nur unser umfangreiches Produktportfolio vor. Erfahren Sie mehr über unsere Standorte und wo unsere Produkte hergestellt werden. Auf unsere europäischen Zulieferer ist verlass, denn die strenge Qualitätskontrolle beginnt bereits bei der Auswahl der einzelnen Rohstoffkomponenten. Die nachwachsenden pflanzlichen Bestandteile werden ausschließlich in Europa angebaut und stehen nicht in Konkurrenz mit dem Lebensmittelanbau. Bei der Auswahl der Anbauflächen wird strengstens darauf geachtet, dass keine Waldflächen gerodet werden und kein Eingriff in natürliche, unberührte Flächen erfolgt. Produziert wird dann in der unternehmenseigenen Produktion in Deutschland. Strenge gesetzliche Vorgaben garantieren eine herausragende Qualität, die man auch an unseren zahlreichen Zertifizierungen erkennt.
Neugierig? Klicken Sie HIER und werfen Sie einen Blick in die Welt von NATURABIOMAT®